"Freunde des Max-Planck-Gymnasiums e.V." ist ein Verein, der am 2. Dezember des Jahres 1992 gegründet wurde. Er hat seinen Sitz in München. Der Verein will Bildung und Erziehung sowie das kulturelle Leben am Max-Planck-Gymnasium ideell und materiell fördern. Dies geschieht durch die gezielte Beschaffung von Unterrichtshilfen aller Art und deren Weitergabe an die Schule, die Durchführung schulischer sowie kultureller Veranstaltungen und/oder persönlichen Einsatz der Vereinsmitglieder für das Max-Planck-Gymnasium.
Mitglied kann jeder werden, der volljährig ist. Personen, die sich um das Max-Planck-Gymnasium oder um das Bildungswesen allgemein besondere Verdienste erworben haben, können Ehrenmitglieder werden. Zu den Mitgliedern zählen sich ehemalige Schüler und Lehrer, die noch im Dienste des Max-Planck-Gymnasiums stehen oder standen, sowie Personen, die nicht in direktem Zusammenhang mit dem Max-Planck-Gymnasium stehen, aber bereit sind, das Max-Planck-Gymnasium oder das Bildungswesen zu fördern.
Das Ehemaligentreffen findet jedes Jahr am dritten Montag im November statt.
Das Max-Planck-Gymnasium bedankt sich bei den "Freunde(n) des Max-Planck-Gymnasiums" für die großzügige Unterstützung und Förderung in den letzten dreizehn Jahren und hofft, dass der Schule ihre "Freunde" lange Zeit erhalten bleiben.
1. Vorsitzender: Dr. Hans-Joachim Willerding
2. Vorsitzende: Hans-Jörg Schleemilch
Kassenwart: Norbert Probst
Schriftführer: Matthias Rauch
Hinweis: Nach Mitteilungen von "Ehemaligen" sind bei dem Anbieter http://www.stayfriends.de über 500 ehemalige Schülerinnen und Schüler registriert.